MBA

Der Masterstudiengang Management qualifizierte für Führungsaufgaben in einem Unternehmen. Die Absolventen sind in der Lage, die Instrumente und Methoden des Managements in bekannten und unbekannten Situationen anzuwenden. Sie haben die Fähigkeit erworben, ziel- und lösungsorientiert zu handeln und auf der Basis wissenschaftlicher Theorien und Methoden ziel- und lösungsorientiert zu führen. Sie haben ihr Wissen, Verständnis und Fähigkeiten auf wissenschaftlicher Basis vertieft und erweitert und auf den neuesten Stand gebracht; sie sind geschult im integrativen Denken, Entscheiden, innovativen Gestalten und konsequenter Umsetzung von Unternehmensstrategien. Das Studium hat die Entwicklung ihrer Persönlichkeit als Manager und Unternehmer maßgeblich beeinflusst und gefördert.

Programmdetails:

Das Master of Business Administration-Programm (MBA) an der GGS war ein postgraduales, berufsbegleitendes General-Management-Programm. Während des Studiums erwarben die Studierenden die Kenntnisse, Fähigkeiten und Werkzeuge, um ihre Managementfähigkeiten und die Leistung ihrer Organisationen zu verbessern. Das Programm betonte die ethischen Implikationen des Managements in einem globalen Umfeld und die Bedeutung der sozialen Verantwortung von Unternehmen.

Der Lehrplan des MBA-Programms bestand aus zehn Kernmodulen und sieben persönlichen Schwerpunktmodulen. Die Studierenden mussten alle Kernmodule und zwei Personal Focus Module im Umfang von insgesamt 72 ECTS-Credits belegen. Die Master-Thesis (18 ECTS-Credits) schloss das Programm ab. In der Masterarbeit sollten die Studierenden eine Forschungsfrage entwickeln, die einschlägige Literatur auswerten und eine empirische Studie durchführen, die die Erhebung und Analyse von Daten beinhaltete. Basierend auf ihrer Analyse wurden den Studierenden Empfehlungen geben, die das von ihnen identifizierte Problem angingen.